Einige meiner Patienten kommen von der klassischen Schulmedizin und sind mitunter zunächst skeptisch gegenüber den naturheilkundlichen Heilverfahren. Das ist sehr gut so, denn es ist ein neuer Weg und ein anderer Blickwinkel auf Ihr Leben. Ich kenne die Schulmedizin und ich schätze unsere Möglichkeiten sehr. Ihr Arzt wird sich heute nur leider nicht immer aussreichend Zeit nehmen können um alles in Ihrem Leben anzusehen und mit Ihnen verändern zu können. Er ist da für Sie, wenn es um Ihre Krankheit geht und er wird Sie sicher gut versorgen. Meine Aufgabe sehe ich darin Ihr Leben so umzugestalten, dass Sie Ihrem Körper helfen können sich selbst wieder zu heilen. Noch viel lieber bin ich der Mitgestalter zur Vorbeugung von Krankheiten. Manchmal sind es ganz einfache Dinge, die Ihr Leben positiv beeinflussen.
Hier in der Infothek möchten ich häufig gestelle Fragen beantworten und Ihnen ein bisschen näher bringen, wie ich mit Ihnen gerne ein Stück Ihres Weges gehe.
Leider bezahlen gesetzliche Krankenkassen meist nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten,
die auch die Behandlung eines Heilpraktikers zum Teil übernehmen.
Viele private Krankenkassen erstatten eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob diese die Kosten und in welcher
Höhe übernimmt.
Wenn Sie Privatversichert sind oder eine Zusatztversicherung besitzen, ist es wichtig mir dies mitzuteilen, denn dann schreibe ich die Rechnung für Sie mit den GebüH Ziffern. Nur so werden es die Kassen abrechnen.
Wenn Sie Ihre Behandlung selbst zahlen, berechne ich 80 Euro pro Stunde.
In der Regel plane ich 1 Stunde für Ihre Behandlung ein. Das Erstgespräch, bei dem die bisherige Krankengeschichte besprochen wird und viele wichte Dinge darüber hinaus, wird mehr Zeit (bis zu 90 Minuten) in Anspruch nehmen.
Vor der ersten Behandlung nehme ich schriftlich Ihre Daten auf und infomiere Sie über den Datenschutz.
Im Behandlungsraum gebe ich Ihnen Zeit um über Ihre Themen zu sprechen und stelle im Anschluss daran gezielte Fragen um genaueres von Ihnen zu erfahren. Hierbei sind mir unter anderem Ihre Ausscheidungen wichtig, Ihr Temeraturempfinden und vieles mehr. Puls- und Zungendiagnose gehören zur chinesischen Medizin. Auch eine körperliche Untersuchung wird bei unserer ersten oder darauf folgenden Begegnungen statt finden. Die Akupunktur stellt dann den Mittelpunkt meiner Therapie dar. Je nachdem werde ich die Tuina-Massage, das Schröpfen, Gua Sha Fa, Ohrakupunktur, Moxibustion oder andere Therapieschritte mit einbeziehen. Mit Ihrem Einverständniss und wenn es erforderlich und hilfreich für die Behandlung ist, werde ich Blut-, Urin-, Speichel- oder Stuhlproben einschicken. Am Ende der ersten Behandlung bekommen Sie von mir einen ausführlichen Anamnebogen mit, der unter anderem auch das Ermittel eines homöopathischen Mittels erlaubt. Zusammen mit Ihnen schaue ich auf Ihr Leben und gemeinsam mit und für Sie gestalten wir einen neuen Weg für Ihr Leben.